stellenanzeigen-profil

Stellenanzeigen verstehen – das Anforderungsprofil

Wer auf der Suche nach einem Job ist, der sucht in den einschlägigen Online Portalen nach passenden Stellenanzeigen und wird schnell fündig. Das Stellenprofil liest sich hervorragend, das Unternehmen macht einen vielversprechenden Eindruck, die zugesicherten Leistungen sind äußerst attraktiv…. Alles klingt verlockend, doch beim Blick auf das Anforderungsprofil vergeht vielen die Lust sich zu bewerben. Warum?

Oft liest sich das Anforderungsprofil für Bewerbende ziemlich ernüchternd. Gesucht wird die berühmte eierlegende Wollmilchsau, die Liste der erforderlichen Kenntnisse und Qualifikationen scheint oft kein Ende zu nehmen…viele Bewerbende fragen sich ernsthaft, wer all das erfüllen kann.

 

Das Anforderungsprofil in Stellenanzeigen – was steckt dahinter?

Welche speziellen Kenntnisse und Fähigkeiten Bewerbende für eine ausgeschriebene Stelle mitbringen müssen, verrät das Anforderungsprofil der Anzeige. Nicht alle Kenntnisse, die sich ein Arbeitgeber idealerweise wünscht, sind auch zwingend notwendig, um den Job und die damit verbundenen Tätigkeiten auszuüben.

Grundsätzlich gilt, zwischen „notwendigen“ und „wünschenswerten“  Kenntnissen zu unterscheiden. Alles, was mit „vorausgesetzt“, „zwingend erforderlich“ oder „notwendig“ gekennzeichnet ist, müssen Bewerbende erfüllen, zum Beispiel im Besitz eines gültigen Führerscheins sein.

Alles, was in die Richtung „wünschenswert“ oder „vorteilhaft“ geht, ist zur Ausübung der Stelle nicht zwingend notwendig, sondern als Zusatz zu verstehen. Es ist schön, wenn ein*e Bewerber*in entsprechende Kenntnisse vorweisen kann, aber keine Voraussetzung.

 

Bewerbung leicht gemacht

Hast Du schon mal einen Blick in unsere Stellenanzeigen geworfen? Dann wirst Du feststellen, dass unsere Jobangebote klar und einfach formuliert sind. Kein unnötiges Blabla oder seitenlange Anforderungen. Wir beurteilen Dich nicht nach möglichen Lücken im Lebenslauf oder danach, ob Du in der Schule wegen Mathe eine Ehrenrunde drehen musstest. Wer ist denn schließlich schon perfekt?

Wir möchten unsere Mitarbeitenden persönlich und als Mensch kennenlernen, um gemeinsam im Bewerbungsgespräch herauszufinden, welche Kenntnisse und Fähigkeiten sie besitzen, welche Erfahrung sie sammeln konnten und wo ihre persönlichen Stärken liegen. Denn nur dann können wir eine Stelle anbieten, die genau den Fähigkeiten und Kenntnissen entspricht.

 

 

Diesen Beitrag teilen: